Eröffnung des lang ersehnten Fontänenfelds

[Quelle: Stadt Offenbach]
Pünktlich zum Start der Sommerferien eröffnet die Stadt Offenbach am Freitag, 4. Juli, das neue Wasserfontänenfeld im Leonhard-Eißnert-Park. Auf rund 255 Quadratmetern sorgen 25 sprudelnde Wasserfontänen für Spiel, Spaß und Abkühlung – besonders für Kinder und Familien. Planungsdezernent Paul-Gerhard Weiß betont die Effizienz des Projekts: „Dank der klaren Priorisierung dieses Vorhabens sowie der reibungslosen Zusammenarbeit unter der Federführung des Amts für Planen und Bauen konnte das Projekt zügig umgesetzt werden. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme vergingen nur vier Monate.“ Der Stadtservice der Stadtwerke Offenbach hat in Kooperation mit dem Amt für Planen und Bauen die Arbeiten beauftragt und begleitet.
Das neue Wasserfontänenfeld ersetzt die alte Anlage und bringt modernste Wassertechnik in den beliebten Bürgerpark. Sieben Pumpen steuern die 25 Fontänen, das Wasser wird automatisch gereinigt und aufbereitet. Ein sogenannter „Windwächter“ sorgt dafür, dass bei starkem Wind die Fontänenhöhe automatisch reduziert wird – so wird Wasser gespart und die Umwelt geschont. Zusätzlich konnte die versiegelte Fläche um etwa 400 Quadratmeter verringert werden.
Stadtkämmerer Martin Wilhelm lobt die Zusammenarbeit: „Das Zusammenspiel aller beteiligten Ämter wie Umweltamt und Vermessungsamt, dem Eigenbetrieb der Stadt Offenbach und den beauftragten Firmen sowie dem während der Bauzeit eingeschränkten Kletterpark lief vorbildlich. Nur so ließ sich der straffe Zeitplan einhalten.“ Die genehmigten Mittel wurden eingehalten. Bei den Tiefbauarbeiten wurden sogar rund 30.000 Euro eingespart.
In nächster Zeit sind weitere Verbesserungen geplant. Beispielsweise werden in Kürze zusätzliche Sitzbänke rund um das Fontänenfeld installiert, um Besucherinnen und Besuchern noch mehr Komfort zu bieten. Die Wiese wird erst in den Herbstmonaten eingesät, wenn die Nutzung des Feldes nachlässt. So hat das Gras bessere Wachstumschancen.
Offizielle Eröffnungsfeier
Zur Entdeckung des neuen Wasserfontänenfelds am Freitag, 4. Juli um 16 Uhr laden Planungsdezernent Paul-Gerhard Weiß, Stadtkämmerer und zuständiger Dezernent für den ESO Eigenbetrieb Martin Wilhelm und das Amt für Planen und Bauen Offenbacherinnen und Offenbacher herzlich ein. Zur Feier des Tages erhalten alle Kinder ein kostenloses Eis.
Weitere Abkühlungsmöglichkeiten
Neben dem neuen Fontänenfeld im Leonhard-Eißnert-Park schafft die Stadt Offenbach durch das mobile Fontänenfeld Play-Fountain in der Innenstadt ab 30. Juli eine weitere Möglichkeit der Erfrischung für Jung und Alt.
Auch der Hafenbrunnen wird bald wieder sprudeln: „Nach intensiven Gespräche mit Fachfirmen wurde eine Lösung für die Instandsetzung und Wiederinbetriebnahme gefunden. Die Vorbereitungen laufen bereits“, so Weiß. Der Magistrat stimmte der Auftragsvergabe in der Sitzung am 21. Mai zu. Die Inbetriebnahme ist für die Zeit nach den Sommerferien geplant. „Auch wenn der Brunnen erst nach den Sommerferien läuft, wir arbeiten stets mit großem Engagement an einer lebenswerten und bürgerfreundlichen Stadt“, so Weiß abschließend.