Sparsames Wirtschaften der SOH wichtiges Kernthema der Haushaltskonsolidierungspolitik
Die FDP-Fraktion hat vor einer „kostenintensiven Ausweitung städtischer Aufgaben und Ausgaben über den Umweg des Stadtkonzerns gewarnt“. Den Stadtkonzern auf sparsames Wirtschaften zu verpflichten und Effizienzpotenziale zu heben, ist ein wichtiges Kernthema der Haushaltskonsolidierungspolitik im […]
Abschaffung der Getränkesteuer war Bedingung der FDP für den Einstieg in Koalition
Mit der Abschaffung der Getränkesteuer zum 1.1.2010 gibt die Stadt Offenbach nach Auffassung der FDP auch ein wichtiges standortpolitisches Signal an die Gastronomiebranche der Region. „Die Getränkesteuer war bisher für manchen Gastronomen ein echtes Ansiedlungshindernis, […]
Haushaltsrede: Aus eigener Kraft Haushaltsausgleich schaffen
In seiner Rede zum Haushalt 2010 plädiert FDP-Fraktionsvorsitzender für sparsames Wirtschaften und definiert 4 Stellschrauben auf dem Weg zum ausgeglichenen Haushalt. Die Stadt müsse anstreben, aus eigener Kraft, die „schwarze Null“ zu erreichen.
Sparen und entwickeln – Rede zum Nachtragshaushalt 2009
In seiner Rede zum Nachtragshaushalt erläutert FDP-Fraktionsvorsitzender Oliver Stirböck die strategische Ausrichtung der Arbeit dieser Koalition und das Ziel, die Standortqualität durch Investitionen u.a. in den öffentlichen Raum weiter zu verbessern.
FDP begrüßt Ernennung Peter Walthers
Die FDP hat die Entscheidung des Magistrats der Stadt Offenbach begrüßt, Peter Walther zum Geschäftsführer der Stadtwerke Offenbach Holding (SOH) zu ernennen und gratulieren ihm zu seiner neuen Aufgabe. „Mit seinem betriebswirtschaftlichen Know How und […]